Digitale Archivierung
Wer sind wir und was tun wir?
Die Digitale Archivierung ist in der Bornitz-Straße 61.
Digitale Archivierung ist ein Fachbegriff.
Archivierung heißt etwas lange lagern.
Digital heißt am Computer machen.
Digitale Archivierung ist Papiere auf einem Computer lange lagern.
Wir arbeiten im Sitzen.
Unser Arbeits·raum ist ruhig.
Wir digitalisieren verschiedene Papiere.
3 Gruppen bereiten Dokumente zum Scannen vor.
Eine Gruppe scannt die Papiere.
Wir arbeiten alle eng zusammen.
Die Arbeit kann einfach oder schwer sein.
Bei den Aufgaben müssen wir gut aufpassen.
Wir müssen ordentlich arbeiten.
Wir müssen gut mit·einander reden.
Was kann man bei uns lernen?
Unsere Arbeit ist anspruchs·voll und viel·fältig.
Wir erklären die Arbeits·schritte.
Wir können uns so gut entwickeln.
Wir machen regelmäßige berufliche Bildung.
Zum Beispiel lernen wir den Umgang mit Werkzeugen, PC-Technik und Programmen am PC.
Wir erklären die wichtigen Schritte und Hilfs·mittel.
So lernen wir alles Wichtige für die Arbeit.
Warum arbeiten wir gerne hier?
Jeder Kunde hat andere Anforderungen an uns.
Darum lernt man immer Neues kennen.
Wir arbeiten in Gruppen.
Wir unterstützen uns gegenseitig.
Jeder hat einen ruhigen Arbeits·platz.
Wir achten gemeinsam auf unsere Gesundheit.
Dazu bieten wir täglich Sport in den Gruppen an.
Was ist uns wichtig?
Wir wollen gute Arbeit machen.
Wir wollen zufriedene Kunden.
Wir wollen ein Gutes miteinander und Verständnis für·einander.