Begleitung und Angebote
Wir machen uns für Sie stark!
Wir sind erste Ansprechpartner rund um Fragen zur Aufnahme in die Werkstatt und begleiten den beruflichen Entwicklungsprozess der Teilnehmer im Berufsbildungsbereiches und der Werkstattbeschäftigten im Arbeitsbereich.
Wir sind Berater bei Anliegen, Krisen oder beruflichen Wünschen. Als Schnittstelle zwischen Werkstatt und externen Helfernetzwerken unterstützen wir die berufliche und soziale Teilhabe.
Das multidisziplinäre Team des Begleitenden Dienstes setzt sich zusammen aus:
- Sozialarbeitern und -pädagogen
- Heilpädagogen
- Integrationspädagogen
- Psychologen
- Sporttherapeuten
Der Begleitende Dienst organisiert das Kurssystem der arbeitsbegleitenden Maßnahmen. Die Kurse finden größtenteils während der Anwesenheitszeit statt und dienen der Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung.
Unsere Angebote im Rahmen der Erwachsenenbildung sind:
- Lese-Schreib-Kurs
- Rechnen/Umgang mit Geld
- Kreatives Gestalten
- Musik
- fachspezifische Exkursionen
- vielfältige Sportkurse (Fußball, Badminton, Floorball, Boccia, Klettern, Bowling, Radsport, Kanu, Fitness)
- politische und kulturelle Bildung
- Tanzen
- wechselnde Projektarbeiten in Kooperation mit Ausbildungsträgern und Hochschulen
Bei Vorlage einer Heilmittelverordnung organisieren wir therapeutische Maßnahmen, wie:
- Logopädie
- Physiotherapie
- Ergotherapie
Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gern an uns wenden.