Digitale Archivierung
Die Abteilung Digitale Archivierung befindet sich in der Betriebsstätte Bornitzstraße 61 und verfügt derzeit über
• 4 Arbeitsplätze zum Wareneingang
• 35 Arbeitsplätze zur Vorbereitung der Dokumente
• 12 Scan-Arbeitsplätze mit Hochleistungs-Produktionsscannern (bis 60.000 Blatt pro Tag)
• 2 Arbeitsplätze zur Datenweiterverarbeitung
Wir bieten Ihnen individuelle Dienstleistungen und Lösungen rund um das Themengebiet Akten-Digitalisierung, d.h. Digitalisieren bzw. digitales Archivieren von Papierdokumenten an.
Unsere Leistungen:
• Beratung und Hilfestellung bei Ihrer Archivierungs- und Indexierungsplanung
• datenschutzgerechter Abholservice Ihres Beleggutes mit eigenen Kofferfahrzeugen in verschließbaren Sicherheitsbehältern
• Vorbereitung der Dokumente zum Scannen (Entklammern, Entheften, etc.)
• Scannen Ihrer Dokumente bis Format A3 in schwarz/weiß oder Farbe, einseitig bzw. duplex
• Indexierung/Verschlagwortung des digitalen Archivs nach Ihren Anforderungen
• Volltextanalyse (OCR)
• Digitale Archivierung im Format nach ihrem Wunsch (z.B. TIFF, PDF/A)
• Archivierung der Daten auf CD, DVD oder Festplatte
• Optional: Archivierung der Daten als revisionssicheres (nach GDPdU) Archivgut
• datenschutzgerechte Lieferung der Datenträger mit eigenen Kofferfahrzeugen
• Optional: Rückheftung und Rücklieferung der Dokumente
• Optional: Vernichtung des Archivgutes nach EU-DSGVO in der eigenen Aktenvernichtung
Datenschutz und Qualitätssicherung
Die Richtlinien sind bei der Verarbeitung und Aufbewahrung jeglicher Dokumente in unserem Bereich einheitlich und genügen immer den Anforderungen der gesetzlichen Vorgaben. Die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz gemäß Artikel 32 der EU-DSGVO werden umgesetzt. Die Einhaltung wird ebenfalls regelmäßig geprüft und dokumentiert. Die Verarbeitung Ihrer Dokumente erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter, die regelmäßig gemäß den Vorgaben des Datenschutzes unterwiesen und in die projektbezogenen Besonderheiten eingewiesen sind. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in separaten Netzwerksegmenten, die keinerlei Zugriffe von und nach außen (beispielsweise über das Internet) erlauben. Die Realisierung Ihres Auftrages erfolgt ausschließlich in Deutschland an unserem Standort in Berlin. Die LWB gGmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS BGW (integrierter Arbeitsschutz) sowie als Entsorgungsfachbetrieb entsprechend §56 KrWG.